Die Verfügbarkeit von Glasfaser in einer modernen und digitalen Welt bietet viele Vorteile. Diese werden nun auch in Gräfenhainichen konkret erlebbar: Zuverlässiges, schnelles Internet ohne Leistungseinbrüche – auch bei paralleler Nutzung mehrerer Geräte – wird dann zum Standard.
Glasfasertechnologie löst aktuell die Kupferleitungen aus den 1960er Jahren ab und ist auf eine jahrzehntelange Nutzung ausgelegt. Sie ist ein wichtiges Investment mit einer langfristigen Sicherheit für digitale Anwendungen. UGG bietet mit seiner Netzneutralität verschiedenen Internetanbietern ein offenes Zugangsmodell zum UGG-Glasfasernetz. Die Glasfaser-Endkunden und Endkundinnen können so frei zwischen den mit UGG kooperierenden, regional und überregional verfügbaren Internetanbietern auswählen und den für sie passenden Tarif finden.
Glasfaseranschlüsse für Einfamilienhäuser und kleine Gebäude bis 3 Wohneinheiten
Bewohner von Einfamilienhäusern, können sich bis zum 31.08.2025 für einen Tarif bei einem der mit UGG kooperierenden Internetanbieter entscheiden. Wird innerhalb dieses Zeitraums ein Tarif gebucht und liegt UGG die Zustimmung der Eigentümer:innen vor, ist der Glasfaser-Hausanschluss für Einfamilienhäuser kostenfrei. Die reguläre Anschlussgebühr von mindestens 599,99 Euro entfällt beim rechtzeitigen Abschluss des erforderlichen Anschlussvertrags vollständig.
Glasfaseranschluss für Mehrfamilienhäuser ab 4 Wohneinheiten
Auch Mehrfamilienhäuser, sowie alle sich darin befindlichen Wohneinheiten, können an das leistungsstarke Glasfasernetz von UGG angeschlossen werden. Bewohner können somit ebenfalls Highspeed-Internet nutzen. Voraussetzung ist allerdings, dass die Vermieter der Verlegung von Glasfaser bereits zugestimmt und die Genehmigung zur Verlegung im Wohnhaus an UGG erteilt haben. Ist dies der Fall, stehen verschiedene Glasfasertarife und Anbieter zur Auswahl, die je nach Bedarf gebucht werden können. Liegt die erforderliche Genehmigung noch nicht vor, empfiehlt es sich, die Vermieter auf das UGG-Angebot aufmerksam zu machen. Weitere Informationen unter: www.unseregrueneglasfaser.de/glasfaser-anschluss-fuer-bewohnerinnen/
UGG übernimmt die Kosten für den Glasfaser-Hausanschluss bei Mehrfamilienhäusern, sofern die Immobilie innerhalb von 30 Metern zur Grundstücksgrenze liegt. Grundsätzlich werden alle Wohneinheiten im Gebäude mit Glasfaser erschlossen. Für Wohneinheiten, in denen ein Internetvertrag mit einem über das Netz von UGG verfügbaren Internetanbieter abgeschlossen wurde, werden zusätzlich die Anschlusskosten der Wohnung übernommen.
Beratungs- und Informationsmöglichkeiten
Alle Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu Gräfenhainichen sind auch online auf der UGG-Webseite verfügbar: www.unseregrueneglasfaser.de/gemeinden/graefenhainichen
Das Beratungsangebot richtet sich an alle Interessierten, die noch unentschlossen sind oder Fragen haben. Es stehen verschiedene Beratungs- und Informationsmöglichkeiten zur Verfügung, über die Bewohner informiert werden oder sich bei Interesse selbst informieren können.
• Beratungsteams von UGG oder den kooperierenden Internetpartnern sind ab Juni vor Ort unterwegs und informieren persönlich an den Haustüren. Sie beraten zum Glasfaseranschluss. Auf Wunsch kann auch gleich ein Anschluss gebucht werden. Selbstverständlich ist diese Maßnahme mit der Kommune abgestimmt und alle Teams können sich ausweisen.
• Tarifinformationen der verfügbaren Internetanbieter für die Kommune Gräfenhainichen sind auf deren Webseiten zugänglich (dort kann auch gleich eine Buchung vorgenommen werden):
O2: www.o2.de/glasfaser/ugg
Leonet: www.leonet.de/tarife
Amiva: www.amiva.de/glasfaser
• Der Glasfaseranschluss kann direkt über die UGG-Bestellhotline 089 20 19 45 32 (Mo. – Fr.: 9 bis 17.30 Uhr) beauftragt werden.
• Eine individuelle Beratung für wohnungswirtschaftliche Unternehmen (Hausverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften oder Wohnungsgenossenschaften etc.) ist entweder telefonisch unter 089 20 19 59 69 (Mo. – Fr.: 9 bis 17 Uhr) oder per E-Mail an wohnungswirtschaft@unseregrueneglasfaser.de möglich.
• Bewohner oder private Eigentümer von Mehrfamilienhäusern erhalten entweder telefonisch unter 0800 410 1 410 (kostenlos, Mo. bis Fr. 8-20 Uhr, Sa. 9-17 Uhr) oder per E-Mail an info@unseregrueneglasfaser.de Unterstützung.
• Beratung für Unternehmen und Geschäftskunden: Diese können sich direkt über den Internetanbieter Stiegeler (Partner von UGG) beraten lassen und ein Angebot erhalten. Telefonisch erreichbar unter 07673 88899-106 oder online www.stiegeler.com/geschaeftskunden.
Gut zu wissen
Um das schnelle Netz von UGG nutzen zu können, sind zwei Vertragskomponenten für den Glasfaserausbau notwendig: Zum einen die Glasfasertarifbuchung bei einem der mit UGG kooperierenden Internetanbieter und die Zustimmung der Eigentümer der Immobilie. Sollte die Genehmigung noch nicht vorliegen, werden die Bewohner gebeten, diese Information an die Vermieter weiterzuleiten. Ist beides vorhanden, muss nichts weiter unternommen werden. UGG informiert rechtzeitig über den Ausbau und den Anschluss.