• Luftaufnahme der Gremminer Brücke mit Stadtbalkon. Eine kleine Serpentine führt zum Gremminer See.
  • Gremminer Brücke wird von einem Radler überquert.
  • Zwei Liegestühle stehen auf der Betonfläche auf dem Stadtbalkon.
  • Gremminer Brücke ist der Zugang zum Stadtbalkon.
  • Stadtbalkon mit Sonnenuntergang über den Gremminer See.
  • Luftaufnahme der Gremminer Brücke - diese führt über die Umgehungsstraße zum Stadtbalkon, im Hintergrund der Gremminer See.
  • Luftaufnahme der Gremminer Brücke mit Stadtbalkon. Eine kleine Serpentine führt zum Gremminer See.
  • Gremminer Brücke wird von einem Radler überquert.
  • Zwei Liegestühle stehen auf der Betonfläche auf dem Stadtbalkon.
  • Gremminer Brücke ist der Zugang zum Stadtbalkon.
  • Stadtbalkon mit Sonnenuntergang über den Gremminer See.
  • Luftaufnahme der Gremminer Brücke - diese führt über die Umgehungsstraße zum Stadtbalkon, im Hintergrund der Gremminer See.

Stadtbalkon

Kann eine Stadt auch einen Balkon haben? Am nördlichen Stadtrand von Gräfenhainichen gibt es ihn – zu erreichen über die „Gremminer Brücke“, welche 2001 mit einem Brückenfest feierlich eingeweiht wurde. Diesen einmaligen Panoramablick vom Stadtbalkon über den Gremminer See sollte man sich nicht entgehen lassen. In der Ferne sieht man riesige Stahlgiganten auf einer Halbinsel empor ragen. Der Stadtbalkon ist ein idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren um den Gremminer See, entlang des Europradweges R1, der KOHLE | DAMPF | LICHT-Radroute und der Europäischen Route der Industriekultur (ERIH).

  • Gremminer Straße
    06773 Gräfenhainichen