Aktuelle Stellenangebote
Die Stadt Gräfenhainichen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kita-Leitung (m/w/d) für unsere Kindertagesstätte „Zwergen-Kolonie“ im Ortsteil Zschornewitz Die Stelle ist unbefristet zu besetzen mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 -37,5 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt in die EG S 17 VKA – SuE.
Die Kita „Zwergen-Kolonie“ umfasst 2 Standorte. Der Standort 1 mit bis zu 68 Betreuungsplätzen im Krippen- und Kindergartenbereich befindet sich in einer verkehrsberuhigten Nebenstraße (Golpaer Str. 9), der Standort 2 mit bis zu 110 Hortplätzen in der Golpaer Str. 1 in unmittelbarer Nachbarschaft.
Fachliche und persönliche Anforderung
- eine erfahrene, ausgebildete pädagogische Fachkraft gemäß § 22 Abs.1 i.V. m. § 21 Abs. 3 KiFÖG
- fundiertes, pädagogisches Fachwissen und die Fähigkeit zur Umsetzung des Bildungs-Erziehungs- und Betreuungsauftrages aus dem Bildungsprogramm „Bildung-Elementar“ des LSA einschließlich der gesetzlichen Anforderungen
- den Nachweis oder die Bereitschaft zur Absolvierung eines Leitungskompetenzkurses
- eine hohe Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Gestaltung der Prozesse und Organisationsabläufe im Rahmen der Vorgaben des Trägers
- selbständige und präzise Arbeitsweise, Belastbarkeit, Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen, Sozialkompetenz
- eine souveräne Personalführung und Koordination des Mitarbeiterteams
- enge Zusammenarbeit mit der Hortbereichsleitung
- einen verständnisvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeitern
- ein ausgeprägtes Zeit- und Organisationsmanagement, Flexibilität, Teamgeist und ein hohes Engagement
- ein sicheres Auftreten in der Kindertageseinrichtung, gegenüber den Eltern, dem Träger sowie in der Öffentlichkeit
- eine eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Umsetzung der Kita-Konzeption
- gute Kenntnisse in MS-Office Programmen
Vergütung
- eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach TVöD-VKA- SuE
- eine verantwortungsbewusste und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Urlaub gemäß TVöD- VKA
- Jahressonderzahlung
- leistungsorientiertes Entgelt
- vermögenswirksame Leistung
- betriebliche Altersvorsorge
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung
Die Entgeltgruppen der Leiter/innen werden jährlich für das Folgejahr neu festgelegt. Grundlage hierfür bilden die durchschnittlich angemeldeten Kinderzahlen im Zeitraum Januar bis Dezember des Vorjahres.
Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, eine Aufstellung der bisherigen Tätigkeiten und geeignete Nachweise, Abschlusszeugnisse, nach Möglichkeit ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis) möglichst online bis zum 24.02.2023 als PDF–Datei (andere Formate werden ungeöffnet gelöscht) an bewerbungen@graefenhainichen.de oder postalisch an die
Stadt Gräfenhainichen
Personalabteilung
Markt 1
06773 Gräfenhainichen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eingangsbestätigungen werden nicht gefertigt. Vorstellung – und Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden, andernfalls erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung 6 Monate nach Bewerbungsfristende.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie dem Informationsblatt auf unserer Homepage www.graefenhainichen.de
Download Stellenbeschreibung
Die Stadt Gräfenhainichen beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Fachbereich III Sachbearbeiter/in Räumliche Planung/Stadtplanung m/w/d mit einer Arbeitszeit von 30 h wöchentlich unbefristet neu zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt gemäß TVöD in die Entgeltgruppe 9a.
Aufgabenschwerpunkte
- Angelegenheiten konzeptioneller/informeller Stadtentwicklung
Begleitung der Erarbeitung und Fortschreibung städtischer Entwicklungskonzepte (bspw. INSEK)
Mitwirkung an Fachplanungen (bspw. Wohnflächenkonzept) - Angelegenheiten der Bauleitplanung und baulichen Nutzung
Durchführung Bauleitverfahren
Aufstellung örtlicher Satzungen nach BauGB (bspw. Einbeziehungssatzung, Ergänzungssatzung)
Abgabe von Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung als Nachbargemeinde - Angelegenheiten des Bauordnungsrechtes
Wahrnehmung der Aufgaben als Sonderordnungsbehörde nach BauO LSA
Erarbeitung und Vollzug örtlicher Bauvorschriften nach BauGB/ BauO LSA - Angelegenheiten der überörtlichen Planung
Mitwirkung im Rahmen der Landes- und Regionalplanung
Angelegenheiten städtebaulicher Förderprogramme
Koordination der Umsetzung konkreter Maßnahmen und Projekte - Angelegenheiten von Denkmalschutz und Pflege
Durchführung des Antragsverfahrens bei baulichen Maßnahmen zur Erhaltung
Mitwirkung bei der Umsetzung
(Ausführungen nicht abschließend)
Fachliche und persönliche Anforderung
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Stadtplanung oder vergleichbarer Studiengang, alternativ
- Verwaltungsfachangestellter oder Techniker mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Stadtplanung
- fundierte Kenntnisse des Bau- und Planungsrechtes
- Kenntnisse im Bereich der HOAI und des Vergaberechts
- Kenntnisse und Erfahrung im Verwaltungs- sowie Kommunalrecht sind von Vorteil
- sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
- Kenntnisse in geographischen Informationssystemen, bevorzugt „QGIS/ Archikart“
- Fähigkeit und Bereitschaft zu kooperativer, teamorientierter Zusammenarbeit
- Verantwortungsbewusstsein, Fähigkeit zum analytischen, strukturierten und selbständigen Arbeiten
- sicheres, freundliches und kompetentes Auftreten sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit gegenüber Bürgerinnen und Bürgern, Planern, Bauausführenden und politischen Gremien
Vergütung
- Tarifliche Vergütung nach TVöD-VKA
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
- Urlaub gemäß TVöD-VKA
- Jahressonderzahlung
- leistungsorientiertes Entgelt
- vermögenswirksame Leistung
- betriebliche Altersvorsorge
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung
Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, eine Aufstellung der bisherigen Tätigkeiten und geeignete Nachweise, Abschlusszeugnisse, nach Möglichkeit ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis) möglichst online bis zum 31.01.2023 als PDF – Datei (andere Formate werden ungeöffnet gelöscht) an
bewerbungen@graefenhainichen.de
oder postalisch an die
Stadt Gräfenhainichen
Personalabteilung
Markt 1
06773 Gräfenhainichen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eingangsbestätigungen werden nicht gefertigt. Vorstellung – und Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden, andernfalls erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung 6 Monate nach Bewerbungsfristende.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie dem Informationsblatt auf unserer Homepage www.graefenhainichen.de
Download Stellenbeschreibung
In der Verwaltung der Stadt Gräfenhainichen ist ab 01.05.2023 die Stelle als Sachbearbeiter/in – Steuern m/w/d unbefristet neu zu besetzen.
Vom 01.05.2023 in Teilzeit mit 35 Wochenstunden bis zum 31.12.2024. Vom 01.01.2025 mit der Option der Vollzeitbeschäftigung. (TVöD 39 Stunden) Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD- VKA in die Entgeltgruppe 6.
Aufgabenschwerpunkte
Bearbeitung von Angelegenheiten der Grundsteuer A und B, Zweitwohnungssteuer sowie Hundesteuer
- Veranlagung und Erstellung von Festsetzungsbescheiden bzw. Änderungsbescheiden
- Bearbeiten von Widersprüchen und sonstigen Anträgen
- Erstellung und Anordnung von Verwaltungskostenbescheiden
- Verwaltung der Grundsteuerakte und Zweitwohnsteuerakten
- Durchsetzung der Ansprüche mittels Haftungs – oder Duldungsbescheid nach Abgaberecht
- Überwachung der vollständigen Veranlagung der Hundesteuerpflichtigen
- Führen von Personenkonten
Bearbeiten von Angelegenheiten der Gewerbesteuer
- Veranlagung und Erstellung von Festsetzungsbescheiden bzw. Änderungsbescheiden
- Bearbeiten von Widersprüchen und sonstigen Anträgen
- Erarbeitung von Haftungsbescheiden
- Erstellung und Anordnung von Verwaltungskostenbescheiden
Entwurf/Fortentwicklung von Steuersatzungen, Bearbeitung von Widersprüchen und Rechtsstreitigkeiten nach Abgabenrecht
- Bearbeiten von Widersprüchen und sonstigen Anträgen
- Abhilfebescheide
- Zuarbeiten zur Anmeldung von Grundsteuerforderungen im Zwangsversteigerungsverfahren
Prüfung, und Entscheidung zu Anträgen auf Stundung, Aussetzung der Vollziehung sowie Erlass von vorstehenden Steuern
- ggf. Vorbereitung der Beschlussvorlagen
Erstellung von Entscheidungsvorschlägen zu Anträgen auf Niederschlagung für vorstehende Steuerangelegenheiten
- ggf. Vorbereitung der Beschlussvorlagen
Bürgerberatung, Zusammenarbeit mit Finanzamt und anderen Behörden
- Beratung und Auskunftserteilung an die Steuerpflichtigen Abstimmung / Informationsaustausch mit dem Finanzamt Schnittstellenübernahme Programm Elster
(Ausführungen nicht abschließend)
Fachliche und persönliche Anforderung
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, oder eine langjährige Beschäftigung im entsprechenden Bereich des öffentlichen Dienstes
- Kenntnisse im Steuerecht sind wünschenswert
- Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Kreativität
- Eigenverantwortliches selbständiges Arbeiten
- Belastbarkeit
- Sichere Kenntnisse im Umgang mit EDV Anwendungen
Vergütung
- Tarifliche Vergütung nach TVöD-VKA
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
- Urlaub gemäß TVöD- VKA
- Jahressonderzahlung
- leistungsorientiertes Entgelt
- vermögenswirksame Leistung
- betriebliche Altersvorsorge
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung
Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, eine Aufstellung der bisherigen Tätigkeiten und geeignete Nachweise, Abschlusszeugnisse, nach Möglichkeit ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis) möglichst online bis zum 24.02.2023 als PDF – Datei (andere Formate werden ungeöffnet gelöscht) an bewerbungen@graefenhainichen.de oder postalisch an die
Stadt Gräfenhainichen
Personalabteilung
Markt 1
06773 Gräfenhainichen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eingangsbestätigungen werden nicht gefertigt. Vorstellung – und Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden, andernfalls erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung 6 Monate nach Bewerbungsfristende.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie dem Informationsblatt auf unserer Homepage www.graefenhainichen.de
Download Stellenbeschreibung
Für Interessierte, die sich im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich im Bundesfreiwilligendienst engagieren möchten, bietet die Stadt Gräfenhainichen ab sofort vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den:
- städtischen Kindertageseinrichtungen
- Grundschulen
- Paul-Gerhardt-Kapelle
an.
Aufgabenschwerpunkte
Es kann sich jeder bewerben, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt hat. Ansonsten gibt es keine Altersbegrenzung.
Der Bundesfreiwilligendienst umfasst:
- Praktische Hilfstätigkeiten für die Dauer von 12 Monaten
- Wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden (bei Freiwilligen unter 27 Jahren 40 Stunden pro Woche)
Vergütung
Bezahlung eines Taschengeldes nach den geltenden Vorschriften.
Ihre Bewerbung
Nähere Unterkünfte erhalten Sie vom Personalbüro unter 034953 35745.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (lückenloser Lebenslauf, Tätigkeitsnachweise, Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse, Beurteilungen, Nachweise Schwerbehinderung/Gleichstellung richten Sie bitten an das Personalamt der Stadt Gräfenhainichen.
bevorzugt per E-Mail:
bewerbungen@graefenhainichen.de
oder per Post an:
Stadt Gräfenhainichen
Personalamt
Markt 1
06773 Gräfenhainichen
Unvollständige oder nicht fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen finden im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung.
Bewerbungen per E-Mail werden nur berücksichtigt, wenn diese im PDF- Format übermittelt werden.
Download Stellenbeschreibung
Bewerberkontakt
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (lückenloser Lebenslauf, Tätigkeitsnachweise, Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse, Beurteilungen, Nachweise Schwerbehinderung/Gleichstellung) richten Sie bitten an das Personalamt der Stadt Gräfenhainichen.
Stadt Gräfenhainichen
Personalamt
Markt 1
06773 Gräfenhainichen