Veranstaltungen in Gräfenhainichen

  • Gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

    • 18.03.2025
    • 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
    • LEB Regionalstelle Gräfenhainichen, Gutenbergplatz 1b, 06773 Gräfenhainichen
    • Sind Sie sicher mobil im Straßenverkehr? Kennen Sie die neuen Regelungen, Vorschriften und Verkehrsschilder, die in ihrer Fahrschulzeit noch nicht relevant waren? Frischen Sie Ihr Wissen auf!

      Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich (Anmeldeschluss 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn)
      Nähere Informationen zu den Angeboten erhalten Sie bei der Ländlichen Erwachsenenbildung AG Anhalt-Wittenberg e.V. (LEB) Gutenbergplatz 1, 06773 Gräfenhainichen oder telefonisch unter 034953 / 22 751 oder unter www.leb-lsa.de

       

  • Vortrag: Scharlach / Hand-Mund-Fuß Krankheit

    • 19.03.2025
    • 16:00 Uhr
    • LEB Regionalstelle Gräfenhainichen, Gutenbergplatz 1b, 06773 Gräfenhainichen
    • Vortrag der Patientenakademie vom Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
      Referent: Dr. Thomas Beier, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

      Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich (Anmeldeschluss 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn)
      Nähere Informationen zu den Angeboten erhalten Sie bei der Ländlichen Erwachsenenbildung AG Anhalt-Wittenberg e.V. (LEB) Gutenbergplatz 1, 06773 Gräfenhainichen oder telefonisch unter 034953 / 22 751 oder unter www.leb-lsa.de

  • Literatur-Cafe

    • 20.03.2025
    • 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
    • Wittenberger Str.67a, Gräfenhainichen
    • Eintritt frei
    • Der Förderverein der Stadtbibliothek stellt vor: "Der Fall Collini" ein Roman von Ferdinand von Schirach

      Wir laden Sie herzlich zum Literatur-Cafe ein.

      Wer in gemütlicher Atmosphäre einer spannenden Buchvorstellung lauschen möchte, ist bei uns genau richtig. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung ist kostenfrei.

  • Einweihung Lesegarten

    • 22.03.2025
    • 14:00 Uhr
    • Stadtbibliothek, Wittenberger Straße 67a, Gräfenhainichen
    • Wir feiern 20 Jahre Förderverein der Stadtbibliothek Gräfenhainichen e.V. mit der Einweihung des Lesegartens. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Lassen Sie sich überraschen.

  • Pflegefall was nun? Infoveranstaltung für Pflegende Angehörige

    • 08.04.2025
    • 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
    • LEB Regionalstelle Gräfenhainichen, Gutenbergplatz 1b, 06773 Gräfenhainichen
    • Die Pflege daheim ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung, bei der sie viel Unterstützung brauchen. Jede einzelne Pflegesituation ist individuell verschieden. Unterstützende Maßnahme für pflegende Angehörige und weitere Angebote – wir informieren Sie gern.

      Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich (Anmeldeschluss 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn)
      Nähere Informationen zu den Angeboten erhalten Sie bei der Ländlichen Erwachsenenbildung AG Anhalt-Wittenberg e.V. (LEB) Gutenbergplatz 1, 06773 Gräfenhainichen oder telefonisch unter 034953 / 22 751 oder unter www.leb-lsa.de

  • Autorenlesung: Rosi Topf

    • 09.04.2025
    • 15:00 Uhr
    • Stadtbibliothek, Wittenberger Straße 67a, Gräfenhainichen
    • Mit Lesewölfin Rosi Topf - Geschichten Försterei Pöplitz
      Ihre Geschichten spiegeln das Leben in der Försterei Pöplitz der 50er bis 70er Jahre wieder.

      Eintritt frei. Um eine kleine Spende für die Autorin wird gebeten. Voranmeldung erwünscht unter 034953 22190

  • Blick in die Veranstaltungsarena. Im Ausschnitt sieht man "Geminis" Schauffelrad. Im Hintergrund stehen zwei weitere Tagebaugroßgeräte.

    15. Tag der Industriekultur

    • 10.04.2025 bis 13.04.2025
  • Circus Romantica

    • 10.04.2025 bis 13.04.2025
    • Gutenbergplatz, Gräfenhainichen
    • Es bietet sich ein romantisch kindgerechtes Erlebnis für die ganze Familie: Die jugendliche Clownin Charline führt mit lustigen Einfällen durchs bunte Programm. Häuptling Manolito lässt den edlen Hengst "Pegasus" steigen, vereint Pferd und Pony in der Dressur "Gross und Klein" und führt zwei kirgisische weisse Kamele in temperamentvoller Art vor. Patricia zeigt ihre weit springenden Border-Collie-Hunde mit weiteren netten Dressurideen. Fakir Karomica trotzt den heissen Flammen und spukt Feuerkaskaden unter das Circuszelt. Die arabische Grazie Talea lässt karibische Ringe schwungvoll um sich kreisen, Hula-Hoop mit Tempo. Kraftvolle Luftakrobatik zeigt Sasha Zucker am Vertikalseil und an den fliegenden Tüchern. Dies bot er bereits in diversen Manegen und Varietes. Weitere Akrobatik und Magie  runden ein feines Programm ab, passgerecht für grosse und kleine Besucher. Ein Erlebnis für die ganze Familie!
      Zudem bietet der Circus sportlich begabten Nachwuchskünstlern oder magisch begabten Talenten die Chance Manegenerfahrung zu sammeln. Wer daran Interesse hat, sollte beim Circus anrufen und einen Termin mit der Circusdirektorin Patricia Lauenburger vereinbaren.
      Wer Fragen hat oder Karten vorreservieren möchte kann dies unter 0157 - 36948821 tun. Mehr Infos vermittelt die Website unter www.circus-romantica.de