Veranstaltungen in Gräfenhainichen
-
4. Oktoberfest
- 13.09.2025
- 18:30 Uhr
- Grüne Gasse 2, Gräfenhainichen
- Barrierefrei
- 15,00
-
Live-Musik: Elbetaler Blasmusikanten, DJ Andy & Nick
haxen, Weißwurst und Leberkäse
-
Tag des offenen Denkmals Kraftwerk Zschornewitz
- 14.09.2025
- 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Kraftwerk, Kraftwerkstraße 13, Zschornewitz
-
Kraftwerk Zschornewitz öffnet am Tag des offenen Denkmals mit Führungen, Kunstaktionen und Zukunftsvisionen für die ganze Familie.
Veranstaltung
- Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 von 10 bis 18 Uhr.
- Führungen durch ehemalige Mitarbeiter:innen stündlich von 10.30 bis 16.30 Uhr (außer 13.30 Uhr).
- Kunstaktionen und interaktive Angebote für Familien.
Historie und Bedeutung
- Ehemals größtes Braunkohlekraftwerk der Welt, in Betrieb bis 1992.
- Erhaltene Teile: Maschinenhaus, Verwaltungsgebäude, Schaltwarte.
- Menschliche Bibliothek mit Erinnerungen ehemaliger Mitarbeiter:innen.
Zukunftsvisionen
- Zeitstrahlaktion mit Kreidesprays zur Gestaltung persönlicher Visionen.
- Zukunftspostkartenaktion zur Äußerung von Gedanken zur Zukunft des Kraftwerks.
- Gips-Kunstprojekt „Von kommenden Formen“ mit Recyclingmaterial aus ehemaligen Kraftwerken.
Shuttle-Service
- Shuttle zwischen Kraftwerk Zschornewitz und Ferropolis am 14. September 2025.
-
Tag des offenen Denkmals
- 14.09.2025
- 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Gräfenhainichen
- Barrierefrei
-
An diesem Tag sind folgende Denkmäler in Gräfenhainichen zu besichtigen:
- Paul-Gerhardt-Kapelle (Rudolf-Breitscheid-Straße 1): Besichtigung mit freiem Eintritt
- Wasserturm (Am Hain 10): Turmbesteigung
- St. Marien Kirche (Kirchplatz 3)
-
Vortrag: pAVK - Schaufensterkrankheit
- 17.09.2025
- 16:00 Uhr
- Gutenbergplatz 1b, 06773 Gräfenhainichen
-
Vortrag der Patientenakademie des Goitzsche Klinikums Bitterfeld/Wolfen; Referent: Anwar Hanna, Chefarzt Medizinische Klink I
Bitte beachten Sie: eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich (Anmeldeschluss 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn)
Nähere Informationen zu den Angeboten erhalten Sie bei der Ländlichen Erwachsenenbildung AG Anhalt-Wittenberg e.V. (LEB) Gutenbergplatz 1b, 06773 Gräfenhainichen oder telefonisch unter 034953 / 22 751 oder unter www.leb-lsa.de
-
Männer, Frauen und andere Katastrophen
- 19.09.2025
- 18:30 Uhr
- Paul-Gerhardt-Kapelle, Gräfenhainichen
-
Zum Inhalt: „Frauen sind doch Haie. Gibt man ihnen den kleinen Finger, ist der Arm ab.“, meint ER. SIE hat am gewöhnlichen Mann mehr auszusetzen als an der Deutschen Bahn. Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen. Dass sie es trotzdem immer wieder versuchen, gibt dem Leben die Würze und dem Programm des KIECK-Theaters den Inhalt. Mit Texten verschiedener DichterInnen begibt sich die Schauspielerin Cornelia Thiele auf spielerische Streifzüge, wo sie Lottchen und ihre Liebhaber belauscht, Vergleiche von Männern anstellt, Frösche küsst, dem schönen Mister Tod „Hallo“ sagt und dabei mancher Katastrophe nur knapp entgeht.
Thomas Kieck kommt, wie so mancher Mann, zwar kaum zu Wort, ist jedoch als Begleiter an der Gitarre unentbehrlich. Und im Zusammenspiel sieht man es wieder: Wie schön harmonisch können sich doch Männer und Frauen ergänzen – manchmal auch ohne Katastrophen.
-
Mescheider Dorffest
- 20.09.2025
- Mscheide
-
Zumbaparty goes Ferropolis
- 21.09.2025
- 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
- Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen
- ab 29,00
-
Erlebe Tanzfreude auf mehr als 20 Metern Höhe.
Goodie Bag & Chill-Out-Area
Teilnehmerzahl auf 45 begrenzt
Tel.: 015792381800 oder 015752891466
-
Scrabble-Schnupperkurs
- 23.09.2025
- 15:00 Uhr
- Stadtbibliothek, Wittenberger Straße 67a, Gräfenhainichen
-
Weitere Termine sind geplant. Anmeldung in der Stadtbibliothek Gräfenhainichen (034953 22190 | bibliothek@graefenhainichen.de)