Veranstaltungen in Gräfenhainichen

  • Stadtfest

    Hänicher Stadtfest 3.0

    • 22.08.2025 bis 24.08.2025
    • Gutenbergplatz und Umgebung Gräfenhainichen
  • Luftaufnahme Schköna

    40 Jahre Angelverein Ortgruppe Schköna

    • 23.08.2025
  • Ironcity in Ferropolis

    IronCity - Unlimited 2025

    • 30.08.2025
    • 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr
    • Ferropolisstr. 1, 06773 Gräfenhainichen
    • Barrierefrei
    • Programm:
      - 650 feinste getunte Fahrzeuge aus ganz Europa
      - Food & Drinks
      - Beach Area
      - Shisha Lounge
      - DJ mit feinsten Beats
      - Händlermeile
      - Abschlussfeuerwerk

  • Luftaufnahme Grundschule Zschornewitz

    Walther & Walther lesen

    • 03.09.2025
    • 16:30 Uhr
    • Golpaer Straße 1, (Aula der Grundschule), Zschornewitz
    • 8,00
    • Albert Walthers "Hänicher Geschichten"

  • SIDO Open Air

    • 05.09.2025
    • 20:00 Uhr
    • Ferropolisstraße 1, Gräfenhainichen
    • ab 84,99
    • Ferropolis wird am 05. September 2025 zum Schauplatz eines besonderen Tour-Stopps: Rap-Legende SIDO bringt seine aktuelle Live-Show auf die Arena der Stadt aus Eisen. Im Rahmen seiner aktuellen Tour macht der Berliner Musiker Halt auf dem eindrucksvollen Gelände der Stadt aus Eisen.

      SIDO steht seit vielen Jahren für ausverkaufte Hallen, zahlreiche Hits und eine musikalische Entwicklung, die Generationen verbindet. Auf Ferropolis bringt er sein aktuelles Programm auf die Bühne – ein besonderes Konzerterlebnis zwischen industrieller Geschichte und moderner Popkultur.
      Die Veranstaltung ist wird in Zusammenarbeit mit mo.pla realisiert. 

  • Straße zum Freilichtmuseum Ferroplis mit Willkommensschild

    Ferropolis Olé - Die größte Mallorca Party-Tour der Welt

    • 06.09.2025
    • 12:00 Uhr
    • Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen
  • PyroGames auf Ferropolis

    Pyro Games Ferropolis

    • 13.09.2025
    • Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen
  • Zwei Theaterschauspieler die Richtung Bühne unterwegs sind

    Männer, Frauen und andere Katastrophen

    • 19.09.2025
    • 18:30 Uhr
    • Paul-Gerhardt-Kapelle, Gräfenhainichen
    • Zum Inhalt: „Frauen sind doch Haie. Gibt man ihnen den kleinen Finger, ist der Arm ab.“, meint ER. SIE hat am gewöhnlichen Mann mehr auszusetzen als an der Deutschen Bahn. Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen. Dass sie es trotzdem immer wieder versuchen, gibt dem Leben die Würze und dem Programm des KIECK-Theaters den Inhalt. Mit Texten verschiedener DichterInnen begibt sich die Schauspielerin Cornelia Thiele auf spielerische Streifzüge, wo sie Lottchen und ihre Liebhaber belauscht, Vergleiche von Männern anstellt, Frösche küsst, dem schönen Mister Tod „Hallo“ sagt und dabei mancher Katastrophe nur knapp entgeht.
      Thomas Kieck kommt, wie so mancher Mann, zwar kaum zu Wort, ist jedoch als Begleiter an der Gitarre unentbehrlich. Und im Zusammenspiel sieht man es wieder: Wie schön harmonisch können sich doch Männer und Frauen ergänzen – manchmal auch ohne Katastrophen.