Paul-Gerhardt-Kapelle
Die Paul-Gerhardt-Kapelle ist ein klassizistisches Bauwerk aus den Jahren 1830 – 1844 und wurde zu Ehren des bedeutenden evangelischen Kirchenliederdichters Paul Gerhardt (1607 – 1676) in seiner Geburtsstadt Gräfenhainichen errichtet. Eine Besonderheit der Kapelle sind die auf allen vier Seiten hochgezogenen Sprossenfenster. Den Innenraum kennzeichnen, jeweils rechts und links angeordnet, vier schlanke Säulen. Diese Gedächtnisstätte beherbergt heute neben einer umfangreichen Dauerausstellung über Leben und Wirken Paul Gerhardts eine Paul-Gerhardt-Bibliothek. Das angenehme Ambiente der Kapelle bietet auch wechselnden Ausstellungen.
Veranstaltungen 2023:
- 24.02.2023 - Multivisionsshow Skandinavien - Im Land der Mitternachtssonne
(H. Setzermann/D. Vorwerk) - 04.03.-08.04.2023 - Ausstellung "Meer und mehr"
Impressionen am Wasser von H. Pfannkuche - 11.03.2023 - 18. Kultur- und Erlebnisnacht
- 19.05.2023 - Kabarett mit Ralph Richter
(Programm "Jetzt geht's Niewo los!") - 03.11.2023 - Reisevortrag "Amerika mit dem Fahrrad -
Abendteuer zwischen Alaska und Feuerland" (Th. Meixner)
Eintritt frei mit der WelterbeCard. Auch in unserer Tourist-Information erhältlich.
-
Rudolf-Breitscheid-Straße 1
06773 Gräfenhainichen
- 034953 - 257618