Werkssiedlung „Kolonie“
Für die Belegschaft des Grubenbetriebes, des Kraftwerks und weiterer Industrien wurde ab 1915 eine große Wohnsiedlung gebaut. Die ersten Häuser wurden schon im Jahr darauf übergeben – es folgten ein Kaufhaus, ein Gasthof, eine Schule und ein Arzthaus. Die Wohnkolonie wurde nach und nach immer mehr erweitert und in ein übergreifendes Gestaltungskonzept eingebunden. Die Kolonie stellt in ihrer engen funktionalen, gestalterischen und kulturhistorischen Verbindung zum Kraftwerk ein einmaliges Zeugnis der Industrie- und Wohnkultur Deutschlands dar. Der gesamte Siedlungskomplex wurde liebevoll zur EXPO 2000 saniert und ist wieder zu einem Schmuckstück moderner Siedlungsarchitektur geworden. Nach dem Vorbild englischer Gartenstädte prägen viel Grün und farbige Fassaden die Wohnanlage.
-
Georg-Schumann-Platz
06772 Gräfenhainichen