• Teilnehmer mit Kettensäge beim Holzskulpturenwettbewerb
  • Teilnehmer mit Kettensäge beim Holzskulpturenwettbewerb
  • Holzskulpturenwiesen mit Futterraufe und in den vergangen Jahren geschnitzten Holzfiguren.
  • Holzskulpturenwiesen mit Futterraufe und in den vergangen Jahren geschnitzten Holzfiguren.
  • Gedenkbaum "Köppe-Buche". Erinnerung an Ideengeber des Holzskulpturenwettbewerbs.
  • Hinweistafel mit Informationen rund um die Holzskulpturenwiese
  • Im Vordergrund eine geschnitzte Holzskulptur. Im Hintergrund sieht man weitere Figuren.
  • Detailaufnahme einer Figur: Haus mit Bäumen
  • Totalaufnahme von der Holzskulpturenwiese
  • Nahaufnahme: Drei Eulen: die linke sagt nichts, die mittlere Eule sieht nichts, die rechte Eule hört nichts.
  • Teilnehmer mit Kettensäge beim Holzskulpturenwettbewerb
  • Teilnehmer mit Kettensäge beim Holzskulpturenwettbewerb
  • Holzskulpturenwiesen mit Futterraufe und in den vergangen Jahren geschnitzten Holzfiguren.
  • Holzskulpturenwiesen mit Futterraufe und in den vergangen Jahren geschnitzten Holzfiguren.
  • Gedenkbaum "Köppe-Buche". Erinnerung an Ideengeber des Holzskulpturenwettbewerbs.
  • Hinweistafel mit Informationen rund um die Holzskulpturenwiese
  • Im Vordergrund eine geschnitzte Holzskulptur. Im Hintergrund sieht man weitere Figuren.
  • Detailaufnahme einer Figur: Haus mit Bäumen
  • Totalaufnahme von der Holzskulpturenwiese
  • Nahaufnahme: Drei Eulen: die linke sagt nichts, die mittlere Eule sieht nichts, die rechte Eule hört nichts.

Stelenweg

Der Stelenweg bildet ein Teilstück der Heide-Biber-Tour, ein Qualitätswanderweg durch die Dübener Heide. Heidemaler Wolfgang Köppe schuf gemeinsam mit vielen Jugendlichen aus verschiedenen europäischen Ländern diesen Stelenweg. Ergänzt wird der Stelenweg durch Skulpturen, die von Künstlern aus aller Welt mit Kettensägen aus klobigen Baumstämmen geschaffen wurden.

Internationaler Holzskulpturenwettbewerb
Ein kultureller Höhepunkt in der Dübener Heide ist der jährlich am letzten Juliwochenende stattfindende Internationale Holzskulpturenwettbewerb „Kunst mit Kettensägen“. Auf der Skulpturenwiese am Stelenweg im Heidedorf Tornau knattern an zwei Tagen im sonst idyllischen Naturpark die Motorsägen. Aus wuchtigen Baumstämmen entstehen imposante Holzfiguren. Künstler aus verschiedensten Ländern beteiligen sich seit 2000 jedes Jahr an dem Spektakel und zeigen ihr Können im Umgang mit der Kettensäge.

  • Stelenweg
    06772 Gräfenhainichen