Postsäule
Die kursächsische Distanzsäule aus dem Jahre 1728 wurde auf Veranlassung des Kurfürsten August des Starken, König von Polen, aufgestellt. 1898 – beim Abriss der alten Schule gegenüber der Stadtkirche – fand man einen pyramidenförmigen Sandstein, der sich als Mittelstück einer sächsischen Distanzsäule herausstellte. Nach ihrer Restaurierung wurde die Postsäule 1972 an dem jetzigen Standort aufgestellt. Der Sockel und das Wappenteil mit dem sächsischen und polnischen Wappen sowie die Initialen „AR“ für Augustus Rex (König August) wurden neu gefertigt.
-
Marktstraße
06773 Gräfenhainichen