Sehenswürdikeiten in Gräfenhainichen

  • Paul-Gerhardt-Liedersingen auf der Freilichtbühne

    Freilichtbühne/Schlossruine

    • Im 12. oder 13. Jahrhundert wurde das Schloss auf den Überresten einer alten Burganlage erbaut. Der Bau wurde durch den Fürsten von Anhalt errichtet…

    mehr Erfahren
  • Nahaufnahme der Büste vom Galle-Denkmal und Darstellung vom Sonnensystem

    Galle-Denkmal

    • Johann Gottfried Galle wurde als Sohn eines Teerhüttenpächters 1812 im Pabsthaus Radis nahe Gräfenhainichen geboren. Nach dem Besuch der Schule in…

    mehr Erfahren
  • Hier sieht man ein Eingangsschild mit der Aufschrift Gemeindepark Haus Barbara.

    Gemeindepark „Haus Barbara“

    • Am Seniorenstift Barbara entstand in den letzten Jahren der Gemeindepark.

    mehr Erfahren
  • Luftaufnahme der Gremminer Brücke mit Stadtbalkon. Eine kleine Serpentine führt zum Gremminer See.

    Gremminer Brücke und Stadtbalkon

    • Die Gremminer Brücke oder im Hänicher Volksmund auch „Blaues Wunder“ genannte Brücke ist die Verbindung von Stadt zum Gremminer See. Nach dem Ende des…

    mehr Erfahren
  • Das Galeriecafe in Tornau und davor befindet sich eine kleine Raufe zum sitzen und verweilen.

    Heimatstube und Galeriecafé

    • Anlässlich des 99. Deutschen Wandertages im Naturpark Dübener Heide wurde im Juli 1999 die Heimatstube in den Räumlichkeiten der alten Schule…

    mehr Erfahren
  • Auf diesem Bild sieht man einen Büroarbeitsplatz. Zwei Brillen liegend auf je einem Buch, dahinter sieht man eine alte Schreibmaschine darauf steht ein Wecker.

    Historische Bauschlosserei & Schmiedewerkstatt

    • Eine Zeitreise ganz besonderer Art können interessierte Besucherinnen und Besucher in der „Historischen Bauschlosserei und Schmiedewerkstatt August…

    mehr Erfahren
  • Holzskulpturenwettbewerb in Tornau

    Holzskulpturenwiese

    • Ein kultureller Höhepunkt in der Dübener Heide war bis 2024 der jährlich am letzten Juliwochenende stattfindende Internationale…

    mehr Erfahren
  • Auf diesem Bild sieht man links einen Baum, davor befindet sich eine Hecke. Am rechten Bildrand sieht man ein Haus. In diesem Haus befindet sich die Gaststätte Jösigk.

    Jösigk

    • Der Jösigk liegt mitten im Stadtwald, etwa 7 km von Gräfenhainichen in Richtung Schköna entfernt. Einst war der Jösigk ein sumpfiges Gebiet. Eine…

    mehr Erfahren