Sehenswürdikeiten in Gräfenhainichen
-
Lutherstein
-
Ca. 500 Meter nördlich von der Köhlerei Eisenhammer liegt am Waldrand ein langer, flacher Findling. Luther hat an diesem Ort oft Rast eingelegt, wenn…
-
-
Möhlauer Kirche
-
Sie ist das älteste Gebäude im Ort und wurde Anfang des 13. Jahrhunderts als romanischer Feldsteinbau errichtet. Beim Altarbild wird die Ölbergszene…
-
-
Möhlauer See
-
Nach dem Abbau der Braunkohle ist im Laufe der Jahre am Waldrand ein toller Badesee mit Naherholungsgebiet entstanden. Eingebettet in Kiefernwälder…
-
-
Oberer Stadtturm
-
Der Obere Stadtturm auf dem Boulevard stammt aus dem Jahre 1448. Hier befand sich einst ein Stadttor – das Obere Stadttor Gräfenhainichens, welches…
-
-
Paul-Gerhardt-Haus
-
Das Paul-Gerhardt-Haus wurde zum Gedächtnis an den 300. Geburtstag des großen Sohnes unserer Stadt in den Jahren 1907 – 1909 als christliches…
-
-
Paul-Gerhardt-Kapelle
-
Die Paul-Gerhardt-Kapelle ist ein klassizistisches Bauwerk aus den Jahren 1830 – 1844 und wurde zu Ehren des bedeutenden evangelischen…
-
-
Postsäule
-
Die kursächsische Distanzsäule aus dem Jahre 1728 wurde auf Veranlassung des Kurfürsten August des Starken, König von Polen, aufgestellt. 1898 – beim…
-
-
Rathaus
-
Das Rathaus, ein schlichter Fachwerkbau aus den Jahren 1695 – 1699, wurde nach mehrjähriger Bauzeit am 11. Juli 1699 feierlich eingeweiht. Nach der…
-