Sehenswürdikeiten in Gräfenhainichen
-
Freilichtbühne/Schlossruine
-
Unweit vom Vorstadtteich ist die Freilichtbühne gelegen. Sie steht auf Teilen der ehemaligen Befestigungsanlage und der Schlossruine. Das Schloss…
-
-
Galle-Denkmal
-
Zu Ehren des berühmten Astronomen Johann Gottfried Galle – 1812 im Pabsthaus Radis bei Gräfenhainichen geboren – wurde 1977 das Galle-Denkmal…
-
-
Gemeindepark „Haus Barbara“
-
Am Seniorenstift Barbara entstand in den letzten Jahren der Gemeindepark.
-
-
Heimatstube und Galeriecafé
-
Anlässlich des 99. Deutschen Wandertages im Naturpark Dübener Heide wurde im Juli 1999 die Heimatstube in den Räumlichkeiten der alten Schule…
-
-
Historische Bauschlosserei & Schmiedewerkstatt
-
Herzlich Willkommen sind Besucher im Anwesen der Familie Reinhard, das von den Mitgliedern des Vereins „Historische Bauschlosserei und…
-
-
Holzskulpturenwiese
-
Internationaler Holzskulpturenwettbewerb
Ein kultureller Höhepunkt in der Dübener Heide ist der jährlich am letzten Juliwochenende stattfindende…
-
-
Jösigk
-
Mitten im Stadtwald, ca. 7 km von Gräfenhainichen in Richtung Schköna entfernt, befindet sich der Jösigk. Der Jösigk war einst ein Sumpfgebiet. Hier…
-
-
Köhlerei Eisenhammer
-
Zum Ort Tornau gehört auch der ca. 3 km entfernte „Eisenhammer“, wo sich die letzte traditionell produzierende Köhlerei der Dübener Heide befindet.…
-